Aufgrund vieler Beratungsanfragen und einer langen Warteliste setzen wir die Beratung zur Antragstellung beim Fonds Sexueller Missbrauch bis Ende August aus. Die Wartezeit auf einen Beratungsplatz beträgt zurzeit bis zu einem halben Jahr. Neue Anfragen für die Antragstellung nehmen wir deshalb nicht mehr an. Wir bitten um Verständnis. Hilfesuchende finden hier Anlaufstellen, die bei der Antragstellung unterstützen: https://www.fonds-missbrauch.de/antragstellung/beratungsstellensuche
Rosenmontag geschlossen
Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
Am 20. Februar ist die Beratungsstelle geschlossen.
Grundlagenseminar "Sexualisierte Gewalt"
Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2023
Am 27. und 28. April bieten wir ein zweitägiges Grundlagenseminar an. Ab sofort können Sie sich dafür anmelden.
Um die Wahlmöglichkeiten für Betroffene aufrecht zu erhalten, suchen wir zum 01.07.2023
einen Mitarbeiter (m/d) für die Bereiche Beratung, Prävention und Prozessbegleitung
in Teilzeit (19,5 h mit geplanter Stundenerhöhung, unbefristet).
Das bringen Sie mit:
Einen Master-/Diplomabschluss in Psychologie, Pädagogik, oder angrenzenden Fachgebieten
eine möglichst abgeschlossene therapeutische/beraterische Zusatzqualifikation
vertiefte Expertise zum Thema Trauma / sexualisierte Gewalt
Das bieten wir Ihnen:
Arbeit in einem lebendigen wertschätzenden Team
Bezahlung in Anlehnung an TVöD 13 inklusive Sonderzahlungen
10 Fortbildungs- bzw. Bildungsurlaubstage
Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen
Ausbildung in DGS
Regelmäßige Supervision und Intervision
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit eines Jobrads
Betriebssport
Wir möchten die Vielfalt unseres Teams weiter ausbauen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen.
Die Beratungsstelle ist barrierearm.
Ihre Bewerbung senden Sie online bis zum 12.03. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!